Wenn Du lizensierter Fallschirmspringer bist und Lust hast tolle Fallschirmsprünge zu machen, dann bist Du bei Fallschirmsport Damme genau richtig.
Gleich an zwei Standorten sind wir zuhause. Wir erwarten Dich mit einer tollen Infrastruktur in Damme und zum alljährlichen Boogie auf Norderney. (Jetzt schon fürs nächste Boogie anmelden.) Hier haben wir auch ausreichend Platz für Dich, wenn Du das gesamte Wochenende bei uns verbringen willst. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, bei uns bist Du herzlich willkommen. Duschmöglichkeiten sind gegeben. An beiden Standorten bieten Flugplatzgastronomen Köstlichkeiten an. Möchtest Du eine Unterkunft in der Region buchen, nimm' einfach mit uns Kontakt auf, wir helfen Dir bei der Suche.
Im Einsatz haben wir das Absetzflugzeug Cessna Caravan-208 - auch FoxyLady genannt. Schau gleich in unseren Terminkalender, wann wir an welchem Ort mit welchem Flugzeug Sprungbetrieb für Dich anbieten. Sprungbetrieb bieten wir vom Frühjahr (März/April) bis Herbst (Ende Oktober/November) an. An unserer Dropzone findest Du schnell Anschluss und kannst unvergessliche Fallschirmsprünge alleine oder in der Gruppe erleben. Unsere ausgebildeten Fallschirmpacker nehmen Dir außerdem das Fallschirmpacken ab. Ob Relative Work oder Freefly – hier ist für jeden etwas dabei.
Das Formationsspringen (FS), auch bekannt unter Relative Work, gehört zur verbreitetsten und ältesten Disziplin im Fallschirmsport. Schon in der Ausbildung beginnt alles auf „dem Bauch“ – hier wird der Grundstein für alles gelegt, was danach in dem Sport folgt.
Das Formationsspringen (FS), auch bekannt unter Relative Work, gehört zur verbreitetsten und ältesten Disziplin im Fallschirmsport. Schon in der Ausbildung beginnt alles auf „dem Bauch“ – hier wird der Grundstein für alles gelegt, was danach in dem Sport folgt. Mit einer Freifallgeschwindigkeit von um die 200 km/h geht es der Erde entgegen und in dieser Zeit werden mit Griffen an Armen und Beinen der anderen Mitspringer unterschiedliche Formationen gebildet. In diesem Bereich gibt es auch Wettkämpfe und sogar einige Rekorde – unter anderem liegt der deutsche Rekord aktuell bei 214 Fallschirmspringern, die eine Formation in der Luft gebildet haben.
An unseren Dropezones in Damme und beim alljährlichen Boogie auf Norderney kannst mit Fallschirmspringern in unterschiedlichen Leistungsbereichen zusammen springen. Hier lernst Du von Sprung zu Sprung immer mehr. Zu bestimmten Terminen haben wir in der Regel auch sehr erfahrene RW-Load-Organizer (LO), die größere Gruppen zusammenbringt und unvergessliche Freifallerlebnisse ermöglichen. Komm' bei Fallschirmsport Damme vorbei und erlebe den Freifall!
Hast Du noch Fragen, dann nimm mit uns Kontakt auf.
Aus dem Freestyle heraus entwickelt hat sich die Disziplin Freefly im Fallschirmsport. Bewegungen um alle Körperachsen, im Sitzen, Stehen und auf dem Kopf – dieser Fallschirmsportdisziplin sind keine Grenzen gesetzt.
Aus dem Freestyle heraus entwickelt hat sich die Disziplin Freefly im Fallschirmsport. Bewegungen um alle Körperachsen, im Sitzen, Stehen und auf dem Kopf – dieser Fallschirmsportdisziplin sind keine Grenzen gesetzt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h geht es hier der Erde entgegen. Ob alleine oder in einer größeren Gruppe – abhängig von Erfahrungsstand – werden alle drei Dimensionen des freien Falls ausgenutzt.
Komm an unsere Dropezones in Damme oder zum alljählichen Boogie auf der Insel Norderney und treffe auf andere interessierte Freeflyer. Gemeinsam könnt Ihr den Luftraum für Eure Freefly-Formationen nutzen. Gerne leiten wir Dich in diesem Gebiet an und zeigen Dir weitere Kniffe, so dass Du Dich bei Fallschirmsport Damme im Bereich Freefly weiterentwickeln kannst. Gerne beantworten wir Dir noch offene Fragen, nimm mit uns Kontakt auf.
Jederzeit bilden wir nach Absprache Tandemmaster nach den Richtlinien des Deutschen Fallschirmsportverbandes (DFV) aus.
Jederzeit bilden wir nach Absprache Tandemmaster nach den Richtlinien des Deutschen Fallschirmsportverbandes (DFV) aus. Werde bei Fallschirmsport Damme zum Tandemmaster und gebe die Begeisterung für den Sport an andere weiter.
Voraussetzung zur Ausbildung:
Wir bilden auf modernen SIGMA-Systemen oder auch auf denen von Euch mitgebrachten Tandemsystemen aus. Mit unserer Cessna Caravan C-208 kommt Ihr in kürzester Zeit auf eine Höhe von 4.000 Metern und habt dann die Möglichkeit Euer Können als angehende Tandemmaster von Sprung zu Sprung zu verbessern.
Dabei hilft auch eine Auswahl an sehr erfahrenen „Übungsgästen“, die Euch sehr schnell die Vielfalt des Tandemspringens vermitteln können. Da wir zwei Tandemexaminer vor Ort haben, könnt Ihr Euch auf Wunsch nach bestandener Ausbildung sofort die Prüfung, den Tandem-Cross-Check, abnehmen lassen.
Inhalt der Ausbildung:
Inhalt der Prüfung:
Habt Ihr Fragen zur Tandemmaster-Ausbildung, dann nehmt mit Fallschirmsport Damme Kontakt auf.
Die Sicherheit im Fallschirmsport wird sehr groß geschrieben. Dazu gehören der alljährliche Check und das Repacking des Reserveschirms und der Gurtzeugcheck. Das Team von Fallschirmsport Damme bietet das als Fallschirmwarte für Fallschirmspringer an. Natürlich überprüft das Team auf Wunsch auch den Hauptschirm. Und auch, wenn das nicht mehr verpflichtend ist, können wir diese externe Kontrolle nur empfehlen. Auch mögliche turnusmäßige Checks für den Öffnungsautomaten (AAD) Cypres können wir gerne übernehmen.
Heino Röpcke hat eine Berechtigung für kleinere Näharbeiten. Diese ermöglicht es beispielsweise kleinere Reparaturen am Schirm oder an den Leinen vorzunehmen. Näharbeiten am Gurtzeug können nicht gemacht werden. Diese Arbeit muss ein Fallschirmtechniker übernehmen
Auch Tandemmaster, die ein eigenes Tandemgurtzeug besitzen, und dieses mit allen Komponenten checken lassen möchten, sind bei uns an der richtigen Adresse.
Wer über die Neuanschaffung des Fallschirmportequipment nachdenkt, kann sich bei Fallschirmsport Damme beraten und auch vermessen lassen. Wir sind eingetragener Dealer für Aerodyne, Rainbow und Cypres. Über Aerodyne können bei uns Gurtzeug, Reserve und Hauptschirme geordert werden. Eine neue Fallschirmsprungkombi gibt es bei uns über Rainbow.
Selbstverständlich kann bei Fallschirmsport Damme auch das Zubehör geordert werden. Dazu gehören Sprungbrillen, Helme, Höhenmesser (digital/analog), Höhenwarner und vieles mehr. Sprecht uns einfach an, was ihr braucht und wir werden es organisieren.
Ihr habt Fragen, wollt etwas bestellen oder eure Komponenten checken lassen? Dann nehmt mit uns Kontakt auf: info@fallschirmsport-damme.de oder Telefon: 05491-996010
Ein Urlaub auf Norderney ist schon ziemlich cool, aber dabei auch noch aus einer Cessna Caravan 208 zu springen und die beliebte Nordseeinsel zwischen Juist und Baltrum von oben zu sehen, einfach unschlagbar.
Ein Urlaub auf Norderney ist schon ziemlich cool, aber dabei auch noch aus einer Cessna Caravan 208 zu springen und die beliebte Nordseeinsel zwischen Juist und Baltrum von oben zu sehen, einfach unschlagbar. Jetzt schon fürs nächste Boogie anmelden.
Wer 2024 nicht nur am Strand von Norderney liegen und dem Wellenrauschen lauschen, sondern in einer netten Springerrunde ein ordentliches Sprungabenteuer erleben möchte, der sollte zum Norderneyboogie von Fallschirmsport Damme reisen. In der Zeit vom 18. bis 28. Juli 2024 bietet das Team von Fallschirmsport Damme am Flughafen Norderney, Am Leuchtturm 1a, Fallschirmsprünge aus der Cessna Caravan 208 an. Während des Boogies werden auch Strandsprünge möglich sein und es werden RW-LO vor Ort sein, die mit euch tolle Sprünge über die Inseln zaubern werden.
Vor Ort am Flugplatz steht dem Team ein Flugzeughangar zur Verfügung, in dem nach dem Sprung gepackt werden kann. Hier können wir uns auch aufhalten und gemeinsam den Urlaub genießen. Die Teilnehmer müssen sich im Vorfeld selber um eine Unterkunft kümmern. Tipps gibt das Team von Fallschirmsport Damme gerne: 05491-996010 oder info@fallschirmsport-damme.de
Kosten: 36 Euro pro Sprung, zzgl. Orgagebühr 60 € pro Springer
Eine kleiner Vorgeschmack gibt unsere Boogievideo:
Wähle für Deinen Tandemfallschirmsprung bequeme und sportliche Kleidung aus. Auch wenn die Temperaturen am Erdboden sommerlich warm sind, könnte es oben recht kühl sein. Nimm' nicht Deine besten "Klamotten", da Deine Anziehsachen beansprucht und schmutzig werden können. Dazu trage sportliche und bequeme Schuhe, die fest zugeschnürt werden können. Bitte keine Highheels, Sandalen, FlipFlops oder ähnliches. Für den Verlust des Schuhwerks übernehmen wir keine Haftung. Auch für Gegenstände, die Du in den Hosentaschen trägst – bitte leere sie deshalb vorher aus.
Wenn Du nicht schwerer als 90 kg und mind. 140 cm groß bist, kannst Du bei Fallschirmsport Damme einen Tandemfallschirmsprung erleben. Solltest Du nicht diesen Idealmaßen entsprechen, nehme mit uns Kontakt auf, wir werden eine Lösung finden. Bei dem Sprung geht es um eine sportliche Herausforderung, die es nicht zu unterschätzen gilt. Deshalb musst Du ein Mindestmaß an Beweglichkeit mitbringen. Dabei geht es um Deine Sicherheit.
Wir bieten an: Einen AFF-Minikurs, in dem Du mit nur einem AFF-Sprung in den Fallschirmsport schnuppen kannst, einen AFF-Vollkurs, in dem Du die sieben AFF-Level absolvierst, oder einen AFF-Lizenzkurs, der Dich zur Fallschirmsprunglizenz bringt.
Nach der bestanden AFF-Ausbildung geht es weiter: Jetzt bereitest Du Dich in enger Begleitung mit den Fallschirmlehrern von Fallschirmsport Damme in mindestens 23 Fallschirmsprüngen auf Deine Prüfung vor. Hast Du die praktische und auch theoretische Prüfung bestanden, erhältst Du Deine Fallschirmsprunglizenz – Du bist in den Olymp der Skydiver aufgenommen. Während des gesamten AFF-Lizenzkurses bekommst Du modernste Ausbildungssysteme und andere Materialien (Helm, Höhenmesser, Brille,
Fallschirmsport ist lebenslanges Lernen
Doch nach der Ausbildung ist das Lernen natürlich nicht vorbei. Jetzt kannst Du in die vielen Disziplinen des Fallschirmsports, beispielsweise Relative Work oder Freefly, hineinschnuppern und viel von erfahrenen Fallschirmspringern lernen. Fallschirmsport Damme begleitet Dich sicher auf diesem Weg.
Hast Du Fragen, dann nimm mit uns Kontakt auf. Für die Teilnahmen an unserer Ausbildung brauchst Du ein Tauglichkeitsattest von dem Arzt Deines Vertrauens. Damit bescheinigst Du uns, dass Du für einen Fallschirmsprung geeignet bist. Das Attest solltest Du ausgefüllt mit zum Kurs bringen, der Fragebogen gilt als Orientierung, was Dein Arzt untersuchen sollte.
Die Wochenenden, an denen unsere Grundkurse stattfinden, findest du in unserem Terminkalender.
Du hast noch offenen Fragen zu der Fallschirmsprung-Ausbildung bei Fallschirmsport Damme, dann kontaktiere uns gerne telefonisch: 05491-996010. Du möchtest jemandem eine Geschenkticket kaufen und ihm somit den Einstieg in den Fallschirmsport schenken? Dann gehe gleich in unseren Onlineshop:
Jahrzehntelange Erfahrungen im Fallschirmsport zeichnen das Team von Fallschirmsport Damme aus.
Unser Team umfasst erfahrene Tandemmaster, Tandemexaminer, AFF-Fallschirmsprunglehrer, Fallschirmsprunglehrer und Fallschirmspringer sowie Packer. Wir haben immer ein offenes Wort für Euch und heißen Euch in Damme und einmal im Jahr auf Norderney herzlich willkommen. Du solltest uns unbedingt telefonisch kontaktieren, wenn Du Fragen hast oder einen Termin für einen Tandemfallschirmsprung buchen möchtest: 05491-996010
Einzelpreis | 239 Euro/Person |
Einzelpreis Norderney* | 265 Euro/Person *an ausgewählten Wochentage (werden bekanntgegeben) und zum Norderneyboogie |
ab 5 Personen | 229 Euro/Person |
ab 10 Personen | 219 Euro/Person |
Voraussetzung: Bitte sei nicht schwerer als 90 Kilogramm und sei mindestens 140 cm groß. Solltest Du allerdings nicht unseren Idealmaßen entsprechen, muss das kein Hindernis sein. Sprich uns einfach an, wir finden eine Lösung. Für ein Gewicht zwischen 90 und 100 Kilogramm berechnen wir einen Zuschlag von 60 Euro, 100 bis 115 Kilogramm kosten 80 Euro Aufschlag (bitte um telefonische Rücksprache: Te.: 05491-996010).
Hinweis: Wenn Du den Weg über einen Erlebnisanbieter vermeidest, hast Du keine Nachteile. Ganz im Gegenteil: Spare, wenn Du direkt da buchst, wo Du auch den Tandemfallschirmsprung machen wirst.
Video auf Stick (inkl. Stick) | 99 Euro |
Fotos auf Stick (inkl. Stick) | 76 Euro |
Video + Foto auf Stick (inkl. Stick) | 136 Euro |
Paketpreise (Tandem + Foto/Video/Foto+Video)
Tandem + Video auf Stick (inkl. Stick) | 338 Euro |
Tandem + Fotos auf Stick (inkl. Stick) | 315 Euro |
Tandem + Video + Foto auf Stick (inkl. Stick) | 375 Euro |
inkl. 2 Tage Theorie und 1 Ausbildungssprung | 360 Euro/Person |
inkl. 2 Tage Theorie und 7 Ausbildungssprünge | 1.700 Euro/Person |
inkl. AFF-Ausbildung, 5 Coachsprünge, 9 weitere Sprünge aus 4.000 Metern und zwei Höhenabbausprünge sowie Lizenzseminar, zzgl. Lizenzausstellung (175 Euro) und Prüfungssprünge | 2.750 Euro/Person |
Cessna Caravan 208 | bis 2.000 Meter | 28 Euro/Ticket |
Cessna Caravan 208 | 4.000 Meter | 34 Euro/Ticket |
Cessna Caravan 208 | Norderney (4.000 Meter) | 38 Euro/Ticket |
Blocktickets* (4.000 Meter) | 25er Block | 33 Euro/Ticket, Gesamt: 825 Euro |
Blocktickets* (4.000 Meter) | 50er Block | 31 Euro/Ticket, Gesamt: 1.550 Euro |
Es gibt noch offene Fragen zu unseren Preisen? Dann melde Dich doch einfach telefonisch bei uns: 05491-996010 oder per E-Mail: info@fallschirmsport-damme.de